| 
                                         Symbole :  
                                        Kerzen, Feuer, Sterne und die Sonne; die ersten Blumen wie Schneeglöckchen oder Krokusse, traditionell auch Efeu- 
                                            und Getreidekränze. Milch- und Eierspeisen als Symbol für Fruchtbarkeit und keimendes Leben. Typische Farben sind weiß, gelb und grün. 
  Bräuche, die zu diesem Fest anstehen
                                            : 
  In jedes Fenster des Hauses werden Kerzen gestellt, die man die Nacht über brennen läßt. Natürlich wegen der Brandgefahr nur in einem geeigneten Gefäß! z.B. 
                                            eine mit Wasser gefüllte Schüssel (am Fuße der Kerze)  oder ein geeignetes Windlicht.   Großer Frühjahrsputz - alle Räume der Wohnung oder des Hauses werden symbolisch ausgefegt und 
                                            ausgeräuchert.
  Man selber kann ein reinigendes Salzbad (Basenbad) nehmen; dabei auch gedanklich "Frühjahrputz" machen und Altlasten über Bord werfen.
  Pläne schmieden. Rituale, die 
                                            mit einem Neubeginn zu tun haben. 
                                        Ritual: (verkürzte Darstellung) 
                                        Richte den Platz ein 
                                        Ziehe den Kreis 
                                        Entzünde eine Kerze (Helle Farbe / Weiß / Gelb / Orange) im Osten 
                                        Schreibe deinen “Startwunsch” (neues Projekt) auf einen Zettel 
                                        Verbrenne den Zettel in der Kerzenflamme und sei Dir bewusst, das er jetzt, unterstützt von der Kraft des Feuers in das 
                                            Universum entlassen wird und die Beginner-Welle angeschoben wird. 
                                        (Sei Dir dessen Bewusst !!!) 
                                        Hebe den Kreis auf  
                                          Früher wurde die Getreidesaat 
                                            rituell geweiht, um eine gute Ernte zu erbitten. Auch Getreidekränze in Form eines das Sonnenrad symbolisierenden keltischen Kreuzes wurden gewunden und überall als Glücksbringer aufgehängt.
                                         
                                          
                                     |